Was ist eigentlich die DSGVO?
Ein jeder der sich im Internet aufhält oder aufgehalten hat vertraut beim Besuch einer jeweiligen Website darauf, das mit den teils Sensiblen Datensätzen sorgfältig und gewissenhaft, nach aktuellen Richtlinien umgegangen wird, daher legen wir großen Wert auf den Schutz unserer Kunden.
In diesem Zusammenhang steht die DSGVO mit Ihrem Namen, nur nicht jeder kann mit der Abkürzung auch was anfangen. Das ist auch nicht schlimm, denn dafür sind wir als Experten für Sie da, wir Erklären Ihnen hier in kurzen Worten, worum es sich dabei handelt und was DSGVO bedeutet.
DSGVO bedeutet Datenschutzgrundverordnung, die DSGVO soll in der Europäischen Union einen einheitlichen Standard schaffen, wie Unternehmen und Behörden mit personenbezogenen Daten von Ihren Kunden, Besuchern und Nutzern die Daten zu verarbeiten und wie sie damit umzugehen haben. Ein Erstentwurf der DSGVO datiert den 14.04.2016, dieser Trat am 25.05.2016 zuerst unverbindlich für die Europäische Union in Kraft, ab dem 25.05.2018 wurde die DSGVO dann verbindlich für alle Länder der EU. Bis 2018 galten EU-weit sehr unterschiedliche Regelungen und Datenschutzstandards, Diese sind jetzt in allen zur EU geltenden Ländern dank der Verbindlichen Datenschutzgrundverordnung gleich. Die Datenschutzgrundverordnung gilt für alle, die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitungen personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen. Durch die immer weiter vorschreitende Digitalisierung werden wir als Endverbraucher durch die Richtlinien der DSGVO vor Datenmissbrauch geschützt.