Zulassen ab sofort ein Kinderspiel in Essen!
Mit bald 2100 Einwohnern pro km2 ist Essen nicht nur die dicht besiedeltste Stadt im Ruhrgebiet, sondern viel mehr eine Werbeikone, unterstrichen durch die Zeche Zollverein, hier sind nicht nur zahlreich Museen für Geschichtsinteressierte – nein – Essen war nicht mehr und nicht weniger als Veranstalter der „Kulturhauptstadt Europa 2010“, die Zeche Zollverein ist auch heute noch UNESCO Weltkulturerbe.
Der Baldeneysee zieht sowohl Touristen als auch Wohninteressierte gleichermaßen in seinen Bann, Wassersport und Natur im Einklang, wahrhaftig eine Oase inmitten des einstigen Kohlenpotts. Der Grugapark lässt sich zweifelsohne als grüne Lunge Essens bezeichnen, der botanische Garten lädt zum Verweilen auch der Streichzoo begeistert Groß und Klein, wem das nicht reicht darf auch gerne zum Grillen bleiben. Allwöchentlich zelebriert der RWE seinen Fans großen Fußball. Die schiere Größe der Stadt von bald 600.000 Einwohnern verlangt sogar nach einem eigenen Flughafen, dieser ist im Essener Süden bei Haarzopf zu finden.